Mehr anzeigen

Demo-Unterrichtsmaterialien

  • Internetzensur

    In vielen Ländern der Welt ist das Internet für die Bevölkerung nicht frei zugänglich. Russland und der Iran sind nur zwei Beispiele für Staaten, in denen das Internet zensiert wird. In diesem Dossier erfahren Ihre Schüler*innen, was Internetzensur genau bedeutet und mit welchem Ziel sie geschieht. Ausserdem lernen sie eine Möglichkeit kennen, wie wir hier in der Schweiz den Menschen im Iran oder Russland bei der Umgehung der Zensur helfen können: Die «Tor-Snowflake». Dabei handelt es sich um eine Browser-Erweiterung, die jede*r einfach installieren kann. Das Dossier besteht aus zwei Hör- und zwei Leseverstehen. Zum Schluss werden die SuS angeleitet, mit RecArena einen kurzen Radiobeitrag zur Internetzensur und zur Snowflake zu kreieren.

  • Tout oublier

    Französische Songs mit Videoclips - neue Lieder für Ihren Französischunterricht. Ihre Schülerinnen und Schüler hören und sehen einen französischen Song über ein Musikvideo. Das Arbeitsblatt bearbeiten sie während des Hörens / Betrachtens. Es steht ihnen frei, das Musikvideo zu stoppen oder mehrfach laufen zu lassen. Das Hauptziel ist, möglichst vom Inhalt zu verstehen. Roméo Elvis wurde am 13. Dezember 1992 als Sohn des belgischen Sängers Marka und der Komikerin Laurence Bibot in Uccle (Belgien) geboren. Er singt hier mit Angèle van Laeken, die ebenfalls erfolgreiche belgische Sängerin ist.

  • Tanksgiving - How to Stuff a Turkey

    Die bewährte amerikanische Tradition, Thanksgiving, steht vor der Tür. Über die Jahre entwickelte sich Thanksgiving zu einem der wichtigsten Feiertage der USA. Der Hauptdarsteller dieses Festes ist der wohlbekannte «Turkey». Doch wie bereitet man ihn zu, sodass es schmeckt? Mit diesem Dossier, bestehend aus einem Arbeitsblatt und einem Hörverstehen (Englisch), begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise ins weit entfernte Amerika.

  • Artemis 1

    Die NASA will wieder Menschen zum Mond schicken – und schliesslich auch zum Mars. Mit «Artemis» startet 50 Jahre nach der letzten Mondlandung eine neue Mission. Eigentlich hätte am 29. August 2022 der erste unbemannte Testflug abheben sollen. Aufgrund technischer Probleme wurde der Start der Rakete jedoch abgebrochen. Am 16. November 2022 (CH-Zeit) ist der Start geglückt. Wie genau die «Artemis»-Missionen funktionieren, wie schon 2025 wieder Menschen auf den Mond gebracht werden sollen und was das alles kostet, erfahren Ihre Schüler*innen in diesem aus zwei Hörverstehen bestehenden Dossier.

  • Melodie

    Die Berner Lo & Leduc gehören zu den bekanntesten Musikern der Schweiz. In ihrem Lied «Melodie» geht es um Melodien, Herkunft und Migration. Und: Es werden Dutzende von Städten genannt. Dieses Dossier – passend für Deutsch oder Geografie – besteht einerseits aus einem kurzen Hörverstehen. Die Schüler*innen hören sich das Lied an und versuchen, die im Song genannten Städte herauszuschreiben. Anschliessend sollen sie zuordnen, in welchen Ländern sich die Städte befinden. Am Schluss steht noch eine kurze Diskussionsaufgabe, in welcher es darum geht, die Botschaft von «Melodie» zu besprechen.