
Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Konflikt – ein Konflikt zwischen Russland, der Ukraine und der NATO. Seit November 2021 hat Russland nahe der ukrainischen Grenze Truppen stationiert, der Westen reagiert darüber besorgt. In der Nacht auf den 24. Februar 2022 hat Russland unter Putin nach langem diplomatischem Seilziehen der Ukraine den Krieg erklärt und damit Völkerrecht gebrochen. Was sind die geschichtlichen Hintergründe des Ukraine-Konflikts? Was die Motive der verschiedenen Parteien? Und welche Folgen könnte der Konflikt nach sich ziehen? Das Dossier besteht aus einer Lehrer-PPT und einem dazugehörigen Schülerdossier sowie weiterführenden, teils kompetenzorientierten Aufträgen. Letztes Update: 29.4.2022, 1200 Uhr
Der grüne Wilde
Die meisten sehen den Löwenzahn als ein Unkraut an. Doch er hat durchaus auch positive Seiten. Und wussten Sie, dass man Löwenzahn essen kann? Welche positiven Eigenschaften der Löwenzahn als Nahrungsmittel mit sich bringt, und weshalb er früher eine wichtige Rolle in der Ernährung der Menschen spielte, erfahren Ihre Schüler*innen in diesem Dossier. Die Unterlagen bestehen aus verschiedenen Diskussionsfragen, einem Leseverstehen sowie einem weiterführenden Kochauftrag. Bei diesem sollen die SuS selbst ein Löwenzahngericht kochen und die dabei ausgeführten Schritte und ihre Erfahrungen mit BookCreator dokumentieren.
5G
5G ist der Nachfolger des Mobilfunkstandards 4G und ermöglicht nicht nur deutlich schnelleres Internet, sondern ist die Basis für Technologien wie das autonome Fahren oder Augmented Reality. Einige Technologien der Zukunft sind nur möglich mit 5G. Doch welche Technologien sind das zum Beispiel? Und was genau ist denn dieses 5G? Diese und weitere Fragen werden in diesem kurzen Hörverstehen geklärt.
Big Data
Enorme Datenmengen, die wir täglich produzieren und die irgendwo gesammelt werden. Doch was genau geschieht mit diesen Daten eigentlich? Und warum werden sie überhaupt gesammelt? BigData bietet enorme Chancen, aber auch Risiken. Es ist ein wenig wie bei der Entdeckung des Feuers durch die Steinzeit-Menschen: Man kann sich daran die Finger verbrennen oder eine Zivilisation darauf begründen. Diese und weitere Fragen werden in diesem kurzen Hörverstehen geklärt.Demo-Unterrichtsmaterialien
-
Fünf Aufgaben einer Burg
Wie kein anderes mittelalterliches Bauwerk prägten Burgen das Leben ihrer Bewohner*innen. Aber Burgen sind facettenreicher, als man vielleicht denken mag. In diesem kurzen Hörverstehensauftrag werden fünf verschiedene Funktionen einer mittelalterlichen Burg vorgestellt. So waren Burgen Symbole der Macht, sichere Orte, Wohnraum, Teil eines Netzwerks sowie Angriffswaffe. Das Dossier besteht aus einem kurzen Hörverstehen, welches sich sehr gut als Einschub für zwischendurch eignet und zeitsparend eingesetzt werden kann. Als Alternative gibt es das Hörverstehen auch als Onlineübung.
-
5G
5G ist der Nachfolger des Mobilfunkstandards 4G und ermöglicht nicht nur deutlich schnelleres Internet, sondern ist die Basis für Technologien wie das autonome Fahren oder Augmented Reality. Einige Technologien der Zukunft sind nur möglich mit 5G. Doch welche Technologien sind das zum Beispiel? Und was genau ist denn dieses 5G? Diese und weitere Fragen werden in diesem kurzen Hörverstehen geklärt.
-
Song - Edwin Starr - War
Well, we all know what it is good for: absolutely NOTHING! I don't mean this song, but what it is about...
-
James Webb Teleskop
Das James Webb Space Teleskop ist das teuerste astronomische Messgerät, das jemals gebaut wurde. Am 25. Dezember 2021 wurde es mit der Rakete Ariane 5 in den Weltraum geschickt. Seit dem Jahr 1996 arbeiteten Wissenschaftler der Weltraumagenturen an diesem Projekt. Mit dem JWST sollen bisher unbekannte Galaxien abgebildet werden. Bis das Teleskop einsatzbereit ist, müssen über 300 Dinge bewältigt werden, die im All schief gehen könnten. Mit diesem Dossier erfahren Ihre Schüler:innen, woher das Teleskop ursprünglich kommt, wie das neuste Weltraumteleskop aufgebaut ist und welche Aufgaben es hat. Als Schlussauftrag nehmen sie darüber eine Reportage auf, in welcher der Lernstand überprüft werden kann.
-
Tierethik/Tierversuche
Mehrere Arbeitsblätter und Lösungen unter anderem zu den Themen Jagd, Zoo, Tierversuche und Stellenwert des Tieres.